iSep™ 500 Ultrafiltration
iSep™ 500-Ultrafiltrationsmodule (UF) verfügen über ein vakuumbetriebenes, rückspülbares, gewickeltes Membrandesign, um hohe Schmutzwasser- und Abwasserströme zu bewältigen. Mit offenen Einspeisekanälen und einem integrierten Tankdesign können iSep-Module deutlich höhere Feststoffgehalte bewältigen als viele polymere UF-Standardausführungen auf dem heutigen Markt. Als jüngste Weiterentwicklung der Produktlinie SpiraSep™ liefern die iSep-Module unabhängig von den Zulaufbedingungen konstant qualitativ hochwertiges Permeat mit den zusätzlichen Vorteilen einer reduzierten Grundfläche, einer höheren Membranfläche, einer integrierten Belüftung und der Fähigkeit, Feststoffe zwischen den Rückspülungen schnell aus den Modulen abzuführen.
Eine umfassende Vorbehandlung von UF-Systemen wie Klärbecken erhöht die Kosten, den Platzbedarf und die Komplexität erheblich und unnötig. Mit der Fähigkeit, einige der schwierigsten Wasser- und Abwasserströme direkt zu behandeln, ist iSep in der Lage, die Kapital- und Betriebskosten drastisch zu reduzieren und gleichzeitig den gesamten Behandlungsprozess zu vereinfachen.
FALLSTUDIEN UND LITERATUR
- Fallstudie: Aufbereitung von Kohlefeinwasser aus einem Kraftwerk ›
- Fallstudie: Filtration von Flusswasser ›
- Fallstudie: MBR Spitzenstrommanagement ›
- Fallstudie: Entfernung von Eisenhydroxid-Präzipitat aus seichtem Brunnenwasser, das mit Deponiesickerwasser verunreinigt ist ›
- Fallstudie: Wasseraufbereitung ›
- Innovative Ultrafiltration für Brauchwasser ›
- Wasseraufbereitung zur Wiederverwendung ›
- Wasserwiederverwendung in einer Kohle-Methanol-Anlage ›
INTEGRIERTES TANKDESIGN
Membranelement und Tank sind in einem einzigen, gekapselten Modul integriert, sodass kein großer Prozesstank erforderlich ist.
HÄUFIGES ABLASSEN
Die Konstruktion mit hoher Tankintensität ermöglicht ein häufiges Ablassen, wodurch Feststoffe effektiv aus dem Membranmodul entfernt werden, was zu einer geringeren Verschmutzung führt.
MEMBRANBELÜFTUNG
Die offenen Strömungskanäle ermöglichen eine aggressive Luftreinigung, bei der Blasen die Membranoberfläche reinigen.
HOCHWERTIGE QUALITÄT
Das robuste, langlebige Design des iSep-Elements vermeidet mechanische Ausfälle und gewährleistet ein qualitativ hochwertiges Abwasser während der gesamten Lebensdauer des Membransystems.
MEMBRAN MIT NIEDRIGEM FOULING
Die hydrophile 0,03-Mikron-Membran verbessert die Foulingbeständigkeit und die Permeabilitätseigenschaften. Die Ingenieure von MANN+HUMMEL Water & Fluid Solutions haben eine speziell formulierte Membran entwickelt, die die Permeabilität erhöht, die Verschmutzung verringert und den Energieverbrauch senkt.
MEMBRAN-RÜCKSPÜLUNG
Durch die regelmäßige Rückspülung werden Partikel von der Membranoberfläche entfernt.
iSEP™ 500 UF MODULSPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Membranchemie | PVDF- und PES-Optionen verfügbar |
Porengröße | 0,03 Mikron |
Aktive Membranfläche | 27,4 m2 (295 ft2) |
Aufbau | Untergetaucht, Unterdruck |
TMP-Bereich | 0,07 – 0,7 bar (1-10 psi) |
Temperaturbereich | 1-45 °C |
pH-Bereich | 2.0 – 11.0 |
Maximaler Zulauf TSS | 1.000 mg/l* |
Maximaler Zulauf von Öl und Fett | 100 mg/l* |
Typisches Permeat TSS | < 1,0 mg/l |
Typische Permeattrübung | < 0,1 NTU |
Typisches Permeatöl und -fett | < 1,0 mg/l |
Typische Permeatbakterien | Nicht-Erkennung |
*Höhere Werte können behandelt werden