• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content

MICRODYN-NADIR

MEMBRANE SOLUTIONS FOR ALL OF YOUR WATER AND PROCESS NEEDS

  • Produkte
    • Wasser & Abwasser
      • BIO-CEL® MBR
      • MICRODYN RO & NF
      • Oltremare Produkte
      • PureULTRA UF
      • AQUADYN® UF
      • iSep™ 500 Ultrafiltration
      • SpiraSep™ 960 Ultrafiltrationsmodule
    • Prozess & Spezialmodule
      • TurboClean® Sanitär Elemente
      • TRISEP® & SPIRA-CEL® Element
      • TRISEP® und NADIR® Membranfolie
      • Benutzerdefinierte und spezielle Wickelmodule
      • Röhren- und Kapillarmodule
      • Membran Reinigungschemikalien
  • Technical Resources
    • Technische Datenblätter
    • Technische Beschreibungen und Leitfäden
    • Software Downloads & Formulare
    • Artikel | Fallstudien | Unterlagen
    • Zertifikate
  • Anwendungen
    • Anwendungen nach Markt
    • Anwendungen
  • News
    • Unternehmensnachrichten
    • Termine
    • Editor-Ressourcen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Mitarbeiter
    • Karriere
  • Kontakt
  • Search
  • Deutsch
    • English
    • 简体中文
  • Produkte
    • Wasser & Abwasser
      • BIO-CEL® MBR
      • MICRODYN RO & NF
      • Oltremare Produkte
      • PureULTRA UF
      • AQUADYN® UF
      • iSep™ 500 Ultrafiltration
      • SpiraSep™ 960 Ultrafiltrationsmodule
    • Prozess & Spezialmodule
      • TurboClean® Sanitär Elemente
      • TRISEP® & SPIRA-CEL® Element
      • TRISEP® und NADIR® Membranfolie
      • Benutzerdefinierte und spezielle Wickelmodule
      • Röhren- und Kapillarmodule
      • Membran Reinigungschemikalien
  • Technical Resources
    • Technische Datenblätter
    • Technische Beschreibungen und Leitfäden
    • Software Downloads & Formulare
    • Artikel | Fallstudien | Unterlagen
    • Zertifikate
  • Anwendungen
    • Anwendungen nach Markt
    • Anwendungen
  • News
    • Unternehmensnachrichten
    • Termine
    • Editor-Ressourcen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Mitarbeiter
    • Karriere
  • Kontakt
  • Search
  • Deutsch
    • English
    • 简体中文

BIO-CEL® MBR

BIO-CEL® MBR

Verschärfte Einleitvorschriften, Verstädterung und verstärkte Bemühungen um Wasserrecycling haben Membranbioreaktoren (MBR) zur führenden Innovation in der Abwasserreinigung im Vergleich zu herkömmlichen Belebtschlamm gemacht.

Bei der MBR-Technologie wird das Klärbecken durch eine physikalische Barriere ersetzt – das BIO-CEL®-Membranmodul. Diese physische Barriere ermöglicht es dem Membranbioreaktor auf höheren MLSS-Niveaus als konventionelle Belebungsbecken zu arbeiten, was zu einer geringeren Gesamtfläche führt. BIO-CEL-Membranmodule arbeiten innerhalb des Ultrafiltrationsspektrums und erzeugen bei gleichbleibenden Strömen hohe Kapazitäten an qualitativ hochwertigem Abwasser.

BIO-CEL verwendet ein einzigartiges Membranlaminat, das die beste der beiden vorherrschenden Modulkonfigurationen auf dem Markt (Hohlfaser, Platte und Rahmen) ohne deren inhärente Nachteile bietet. Die selbsttragende Membranplatte ist nur 2 mm dick, was zu einer extrem hohen Packungsdichte und einem sehr geringen spezifischen Energieverbrauch führt. Das Membranlaminat hat auch einen Selbstheilungsmechanismus. Im Falle einer Beschädigung der Membran ermöglicht das Abstandsmaterial zwischen den BIO-CEL-Membranlaminatplatten eine Abdichtung der Beschädigung durch die Nutzung der Biomasse im System. Selbst nach einer starken Beeinträchtigung des Membranlaminats werden Feststoffe und Bakterien durch das BIO-CEL-Modul noch abgewiesen.







Das offene Kanaldesign der Module verhindert zuverlässig die Ablagerung von Schlamm und Faseransammlung während des kontinuierlichen Querstrombetriebs. Die selbsttragende Struktur des Membranmoduls ermöglicht eine rahmenlose Installation und beseitigt Blockaden an den Außengrenzen der einzelnen Komponenten. Das Membranmodul ist so konfiguriert, dass ein gleichmäßiger Permeatfluss und eine hochwirksame Rückspülung über die gesamte Membranfläche möglich ist. Zusammenfassend bietet BIO-CEL® MBR eine hohe Packungsdichte bei optimaler Separation.

DATENBLÄTTER

  • BIO-CEL® XL-2 ›
  • BIO-CEL® L-2 ›
  • BIO-CEL® 416 ›
  • BIO-CEL® 208 ›
  • BIO-CEL® 104 ›
  • BIO-CEL® 52 ›
  • BIO-CEL® XS ›

BROSCHÜREN UND MERKBLÄTTER

  • Broschüre zu BIO-CEL® ›
  • Broschüre zu BIO-CEL® L-2 ›
  • Broschüre zu BIO-CEL® XL-2 ›
  • Membranbioreaktor – Technische Merkblätter und Leitfäden ›
  • Membranbioreaktor – Prozessfragebogen ›
  • Anwendungserfahrung ›

FALLSTUDIEN

  • China – Petroleum refining wastewater treatment ›
  • Deutschland – Beseitigung von Mikroverunreinigungen ›
  • Mexiko – Thunfisch-Kläranlage ›
  • Turkey – Wastewater treatment for water used in irrigation ›
  • Northern Ireland – Municipal Wastewater Treatment Plant ›
  • Israel – Wastewater treatment for water used in irrigation ›
  • Artikel, Fallstudien und Unterlagen ›

VORTEILE

– Hohe Abwasserqualität (effektive Rückhaltung von Feststoffen und Bakterien)
– Intelligentes Moduldesign (weniger Flecht- und Schlammablagerungen)
– Rückspülbares Modul auf Basis von Flachmembranen
– geringer Platzbedarf (hohe Packungsdichte)
– reduzierter Energiebedarf
– Einzigartiges Membranlaminat mit Selbstheilungseffekt
– optimierter Sauerstofftransfer (feinblasige Belüftung)

DAS VERFAHREN BIO-CEL®

BIO-CEL® MBR folgt einem einfachen Prozess mit Filtrations- und Rückspülschritten, um ein qualitativ hochwertiges Permeat zu erzielen. Das Membranmodul ist so konfiguriert, dass ein gleichmäßiger Permeatfluss und eine effektive Rückspülung über die gesamte Membranoberfläche möglich sind.

FEINBLASIGE BELÜFTUNG FÜR ENERGIEEINSPARUNGEN

SELBSTHEILENDES MEMBRANLAMINAT

Der Einsatz der feinblasigen Belüftung mit BIO-CEL® führt zu Energieeinsparungen, optimiertem Sauerstofftransfer und höchster Effizienz durch Querstrombetrieb und gleichmäßige Luftverteilung bei der biologischen Abwasserreinigung. Der obige Clip zeigt einen Blick in die Belüftung des BIO-CEL® MBR-Moduls.

Die einzigartige Laminattechnologie ermöglicht die Selbstheilung der Membranfolien durch Verwendung der im System enthaltenen Biomasse. Selbst bei schweren Schäden an der Membran heilt sich der betroffene Teil von selbst aus. Die ursprünglich hohe Abwasserqualität kann in weniger als 2 Minuten wiederhergestellt werden. Dieser Clip zeigt das Prinzip der Selbstheilung im Labormaßstab.

BIO-CEL® MCP – MECHANISCHES REINIGUNGSVERFAHREN

DIE HERSTELLUNG VON BIO-CEL®

Das BIO-CEL®-Membranmodul kann mithilfe des patentierten BIO-CEL® MCP (Mechanical Cleaning Process – Mechanisches Reinigungsverfahren) mechanisch gereinigt werden, um die Betriebskosten zu senken. Die langjährige Erfahrung zeigt, dass durch die Reduzierung der Belagbildung ein nahezu chemikalienfreier Betrieb möglich ist. Der Membranreinigungsprozess wird durch Querstrombelüftung und die Reinigungseffizienz von inertem organischem Material (MCP-Granulat) unterstützt.

Dieser Film zeigt unsere BIO-CEL®-Produktionslinie in Aktion. Vom Membranlaminat bis zur Modulmontage verfügen wir über vollautomatische BIO-CEL-Produktionskapazitäten.

Site Footer

Copyright© 2020 MICRODYN-NADIR.

MICRODYN-NADIR // Privacy Statement // Impressum
A MANN+HUMMEL Company

We use cookies and similar technologies to run this website and help us understand how you use it. To view our privacy policy, click here
. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • English (Englisch)
  • 简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
  • Deutsch